• 08.05.2019: Installation Lichttechnik Gaststätte Zur Hammerhütte, Siegen

    Installation Lichttechnik Restaurant zur Hammerhütte, Siegen

    Im Herzen der Stadt Siegen liegt das Restaurant „zur Hammerhütte“ mit fantastischem Biergarten unter großen Bäumen und einem umfangreichen Angebot an Speisen und Getränken.

    Becker Veranstaltungstechnik wird regelmäßig für Feierlichkeiten mit Ton- und Lichttechnik gebucht und so entstand die Zusammenarbeit für eine neue Festinstallation diverser LED Spots.
    Was Ihr vielleicht nicht wisst, dass BeVetech auf Kundenwunsch (zur Festinstallation) auch verschiedenste Licht- & Tontechnik verkauft. Im Innenraum wurden von der Gaststätte Hammerhütte einige imposante Gemälde und 3D Kunstwerke angebracht, die Dank der 7 LED Floor Spots in verschiedenen Farben angestrahlt werden können. Der Effekt ist mal ein anderer Blickwinkel auf die Kunst.

    Gaststätte zur Hammerhütte
    Kirchweg 79
    57072 Siegen
    Telefon: 0271 331146

  • 18.04.2019: Installation Lichttechnik Gaststätte Kesselhaus, Siegen-Trupbach

    Verkauf Lichttechnik, Restaurant Kesselhaus, Siegen-Trupbach

    Mitten in Siegen-Trupbach befindet sich das Traditionsrestaurant „Kesselhaus und quasi direkter Nachbar von Becker Veranstaltungstechnik (BeVetech). Das Restaurant verfügt über 70 Sitzplätze und einen Gesellschaftsraum für bis zu 60 Personen.
    Bei der besten Pizza der Stadt wurden einige Ideen zum Leuchtkonzept der urigen Kneipe entwickelt und u.a. neue Strahler an der Außenfassade installiert.
    Ein LED-Leucht-Strip beleuchtet von nun an die Glasschränke hinter der Theke und kann per Funkfernbedienung (Schalter) gedimmt werden.  Auch im Innenraum wurden diverse neue Wandlampen an die Holzvertäfelung montiert und unterstützen so die gemütliche Atmosphäre.

    Das Kesselhaus
    Trupbacher Straße 15
    57072 Siegen

    Telefon: 0271 370145
    E-Mail: service@kesselhaus-siegen.de
    Web: http://kesselhaus-siegen.de

  • 22.03.2019: NGV Netpher Partynacht Georg-Heimann-Halle, Netphen

    23.03.2019 Netphener Gesangsverein 1861 e. V. (NGV) - Netpher Partynacht – Das Original

    Am 23. März 2019 war es endlich wieder soweit – Der Netphener Gesangsverein 1861 e. V. (NGV) veranstaltete die „Netpher Partynacht – Das Original“ in der Georg-Heimann-Halle. BeVetech war auch in diesem Jahr wieder für die komplette Ton- und Lichttechnik verantwortlich, um die Halle in eine waschechte Disco-Landschaft zu verwandeln. Zu den Highlights zählten eine 75cm Spiegelkugel und ca. 13.000 Watt an Scheinwerfern und LED Beleuchtung inkl. Movingheads, Washern und LED Floor Spots. Die besondere Attraktion war eine von BeVetech künstlerisch, fantasievolle Lasershow, die alle 2 Stunden für ultimative Party- und Tanzlaune bei den fast 600 Gästen sorgte! DJ Sören Hammer und sein Team brachte die Gäste auf der Tanzfläche zum Beben und LJ Marvin sorgte für das passende Partylicht. ;-)

    Dieses Jahr mit dabei:

    • - Lightjockey (Kurzform LJ) bezeichnet eine Person, die durch die Bedienung sogenannter Lichtpulte die Lichtshows in Echtzeit inszeniert und per DasLight DVC4 DMX steuert.
    • - 4-Punkt Traversenelemente in Kreutzform
    • - 4x Elation E Spot
    • - 4x ADJ Inno Color Beam Quad 7
    • - 4x GLP Impression X1
    • - 7x Lightmaxx QuadStar HP
    • - 1x Spiegelkugel 75cm mit DMX Motor
    • - 1x PA Nexo PS15 / PS15B / NXAMP 4x1
    • - 2x 6er Bar PAR64 500W
    • - 4x 4er Bar PAR56 300W
    • - 1x Smoke Factory TourHazer II
    • - 1x Smoke Factory Captain D
    • - 1x Laseranlage
  • 22.03.2019: Fotobox - Netpher Partynacht vom NGV Georg-Heimann-Halle, Netphen

    23.03.2019 Fotobox / Photobooth Netpher Partynacht

    Zum ersten Mal gab es dieses Jahr als besonderes Highlight eine Party-Fotobox bei der „Netpher Partynacht – Das Original“. Nicht zu übersehen waren die roten Fußspuren am Boden die ins Obergeschoss zur Box führten. Jeder der mal eine kleine Pause vom wilden Trubel in der Georg-Heimann-Halle brauchte, war herzlich Eingeladen dieses Angebot zu nutzen und eine witzige Erinnerung mit Freunden und Bekannten zu knipsen. Die vielen Requisiten wie Perücken, Hüte, Brillen und Photo-Props waren ein genialer Spaßfaktor!

    Am Ende sind über 300 Fotos entstanden, die Dank des integrierten Druckes der Fotobox direkt zum Andenken mit nach Hause genommen werden konnten. Parallel dazu lief in der Eingangshalle auf einem Bildschirm eine permanente Dia-Show mit den Live-Bildern der Selfie-Maschine. Dem Team von BeVetech hat es einen riesen Spaß gemacht und die Rückmeldung der Besucher war auch durchgehend positiv und begeistert! Hier sind einige Schnappschüsse aus der Selfie-Maschine 

  • 14.03.2019 - 15.03.2019: Indoor Cycling Spendenmarathon Mehrzweckhalle Salchendorf. Neunkirchen

    15.-16.03.2019 Indoor Cycling Spendenmarathon in der Mehrzweckhalle Salchendorf in Neunkirchen

    Bereits zum 9. Mal hat am Freitag und Samstag den 15-16.03.2019 der Spendenmarathon des Vereins Bike-Indoorcycling-Friends in der Mehrzweckhalle Salchendorf-Neunkirchen stattgefunden. BeVetech war für die komplette Licht- und Tonanlage von diesem besonderen Event verantwortlich. Für die sportliche Stimmung sorgten mehrere LED Floor Spots in bunten Farben an der Fensterfront und der gegenüberliegenden Seite der Halle.

    350 Teilnehmer, 120 Bikes, 11 Stunden Power Biking, 8 erfahrende Trainer und unzählige freiwillige Helfer wurden auf der Bühne von DJ Jost Becker mit 2 Movinghead-Washern, 2 LED Flower Effekt, 2 LED 4er Bar, 2 Movinghead-Spots und Non-Stop mitreißender und flotter Musik motiviert. Die Tonanlage bestand aus einem DJ Mischpult & Doppel CD-Player, Camco Endstufe mit 4x Nexo PS15 Lautsprechern. Der Erlös des Spendenmarathons ging wie immer zu 100% an den Förderverein des „Kinderzuhauses“ in Burbach – in diesem Jahr eine Summe von 10.000€!

  • 05.03.2019: UTS Biegeforum Come Together Maschinenhalle (Breite Straße 11, 57076 Siegen)

    UTS Biegeforum in der Universität Siegen

    Am 06.03.2019 fand das diesjährige Biegeforum, ausgerichtet vom Lehrstuhl für Umformtechnik der Universität Siegen, statt. BeVetech war wieder mit Dekorationsbeleuchtung und Hintergrundmusik vor Ort. So wurde aus der kalten hellen Arbeitsbeleuchtung, die natürlich zur Fertigung verschiedenster Werkstücke benötigt wird, eine angenehme indirekte Beleuchtung, die eine schöne Atmosphäre schuf, in der sich die Vertreter aus Forschung und Industrie in Ruhe und Stressfrei austauschen konnten. Wir haben rund 40 Scheinwerfer, überwiegend in Blau, Weiß und bisschen Rot aufgestellt & die Maschinen ins rechte Licht gerückt.